Freitag, 27. Juni 2025

Sticken in Koblenz

Sommerkunstcamp Kunstreich am Fort Konstantin in Koblenz.

Von der Linie zum Bild - eine gestickte Tischdecke aus 10 Kreissegmenten

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz werde ich mit 10 Teilnehmer*innen zum Thema "Jugend"auf Stoffstücken gestickte Spuren hinterlassen. 

Am Ende tischen wir auf. Alle Segmente werden zusammengenäht und die Decke kommt auf einen große, runden Tisch - ein Symbol für hierarchiefreies Aufeinandertreffen.




Montag, 23. Juni 2025

Das Saarland-Stipendium 2025

Unsere Stipendiatin Laetitia Lucht ist wieder in Hamburg. 

Sie war zwei Wochen bei uns im Saarland, hat im Tiny-House im großen Garten gewohnt und mit uns zusammen gearbeitet und viele, viele Ausflüge unternommen.

Es war sehr dicht und voll, inklusive Fernsehaufnahmen für eine Kultursendung beim Saarländischen Rundfunk. Ausruhen war wohl eher nicht so ausgeprägt, aber dafür Drucken, Zeichnen, Papier schöpfen, Häkeln, Nadelbinden und viel Reflektieren über die Kunst und das Sein.

Wir hoffen, dass sie mit neuem Antrieb, und gestärkter Überzeugung für ihr Tun, ihren Weg als Künstlerin fortsetzen kann. Ab September studiert sie in Bristol künstlerische Druckgrafik.

Und ab Januar 2026 können sich dann weitere Künstler*innen und Literat*innen bei uns für das "Saarland-Stipendium 2026" bewerben! Die offizielle Ausschreibung folgt.

bei der Pförtnerin (Danke fürs Foto!) vom Saarländischen Rundfunk,
kurz bevor Laetitia interviewt wurde...

Laetitia beschwingt, nachdem sie die fünfte Farbe gedruckt hatte...

auf einem der Hochöfen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte



Vielen Dank an die Union Stiftung für die Unterstützung unseres Projektes.

Sonntag, 15. Juni 2025

Halbzeit beim Saarland-Stipendium

So sieht es aus, wenn man während des Saarland-Stipendiums Kunst macht:

Die Stipendiatin 2025 Laetitia Lucht!


Laetitia Lucht in der Druckwerkstatt



Laetitia beim Zeichnen im Museum für Aberglauben und Alltagskultur.

Viel Programm, aber auch ein bisschen Ruhe im Tiny-House.


Montag, 9. Juni 2025

Zeichenclub de la Sarre

Ausflug mit dem Zeichenclub auf den Mittelaltermarkt.

In unregelmässigen Abständen treffen wir uns in einer kleinen Gruppe von Künstlerinnen zum Zeichnen. Mal auf dem Schrottplatz, mal auf dem Bahnhof, mal im Park. Und dieses Mal eben auf dem Mittelaltermarkt. Die Stipendiatin des "Saarland-Stipendiums" Laetitia Lucht war natürlich auch dabei!











Mittwoch, 28. Mai 2025

Das Saarland- Stipendium 2025 beginnt


2024 haben wir, das Künstlerpaar O.W. Himmel und Katharina Krenkel, das "Saarland-Stipendium" gegründet.

Die Idee war, die Dynamik der Bewerbungen für Artist in Residence-Programme umzudrehen und unsere räumlichen und ideellen Möglichkeiten mit anderen, oft am Anfang stehenden, Künstler*innen zu teilen. 

Ab dem 7. Juni wird Laetitia Lucht aus Hamburg für zwei Wochen im Saarland im Tiny-House in Köllerbach wohnen und Ruhe, Ausflüge und Kunstproduktion aus dem Zentrum Europas heraus erleben.

Sie ist nach dem Künstlerkollektiv "VON WEIT HER(GEHOLT)" im letzten Jahr unsere zweite Stipendiatin. Ab dem 6. Januar war der Artist-in-Residence-Aufenthalt öffentlich ausgeschrieben und Bildende Künstler*innen und Literat*innen konnten sich mit einem Motivationsschreiben und Details zur Person bis Ende März bei uns bewerben. Unsere Wahl fiel auf Laetitia, die gerade ihr Studium der Illustration in Hamburg abgeschlossen hat. Wir finden, dass das ein idealer Zeitpunkt ist um kurz inne zu halten und mit Unterstützung und Bestärkung weiter zu laufen.




Samstag, 24. Mai 2025

Fummeln in London

Das war der Auftritt der "Pleasure Patchwork" in London. Das in Kooperation mit der Tänzerin Rosalind Holgate-Smith entstandene Projekt ist eine riesige Wolldecke mit Aus- und Einstülpungen. Sie ist interaktiv, wachsend, inspiriert durch die Haut und lädt zum Berühren, Anfassen und Fummeln ein.

Das Dorich House Museum in Kingston (Greater London) ist das ehemalige Wohnhaus und Atelier der Bildhauerin Dora Gordine. Ihre wohlgerundeten Skulpturen haben hervorragend zur "Pleasure Patchwork" gepasst. An einem Tag hat ein Künstlerinnengespräch mit uns beiden stattgefunden, bei dem die Decke auf dem ehemaligen Esstisch ausgebreitet wurde. Die Gesprächsteilnehmer*innen konnten während des Gesprächs eintauchen in die Weichheit.

Vielleicht wird das die Idee für meine nächste Ausstellung: "Let´s fumble!"





Dienstag, 20. Mai 2025

XXVIII Salón Internacional de Minitextiles und Salón Internacional de Microtextiles

Ab dem 16. Mai 2025 finden im Centro Argentino de Arte Textil in Buenos Aires, Argentinien, zwei Ausstellungen statt: Es handelt sich um Gruppenausstellungen mit der Größenbeschränkung 20 x 20 x 20 Zentimeter (Minitextil) beziehungsweise 10 x 10 x 10 Zentimeter (Microtextil). Bei beiden bin ich mit einer kleinen, grünen Arbeit vertreten.

Golferbse (Mini), Mohairwolle und Golfbälle



Endless Legs (Micro), Mohairwolle und Puppenschuh