Donnerstag, 14. September 2023

SOS Wasser

Vom 23. September bis 29- Oktober 2023 findet im KUNSTPROJEKT Badehaus Maiersreuth die Ausstellung SOS Wasser statt. Eine textile Ausstellung, bei der mein großer Tropfen in das ehemalige Schwimmbadbecken tropft und das Altartuch "Wasser" in die Pfarrkirche St. Laurentius und in die Stiftsbasilika Waldsassen fliessen wird. Der Löschwasserkoffer ist zum Glück auch dabei.






Montag, 11. September 2023

Salón Verde Textil

GENEALOGIAS DEL VERDE

Vom 16. September bis zum 29. Oktober 2023 findet im Museo Quinquela Martín eine Ausstellung über die textile Erforschung des Grünen statt. Sie wurde organisiert vom Centro Argentino de Arte Textil

Und im Dezember wandert diese Gruppenausstellung nach Santa Cruz  in die Casa de la Cultura "Fundacruz".

Ich habe die verbotene Frucht nach Argentinien entsendet. 
Gehäkelt aus deutschem Polizeiabsperrband.


Mittwoch, 6. September 2023

Borders

Die Ausstellung SaarART in der Städtischen Galerie Neunkirchen endet am 17. September. Am 7. September findet um 19 Uhr dazu noch ein Künstlerinnengespräch statt. Ich werde da sein.







Dienstag, 5. September 2023

Weiterbau der Soft City

Bei der Einweihung der Lili-Elbe-Straße in Dresden Johannstadt wurde während eines Festes die Soft City vor Ort in der Häkelnische wunderbar ergänzt. Beim Häkeln kommt man ins Gespräch. Ich habe viel erfahren über den Dresdner Stadtteil. Zum Beispiel über die uralte Eiche, die die Bombenangriffe überlebt hat, und in den entbehrungsreichen Nachkriegszeiten von den Anwohnern nicht gefällt wurde (Brennholz!), sondern sogar gepflegt und gewässert. Heute steht sie mächtig und imposant auf einer Baubrache. Sie wurde von einer besonders begabten Häklerin auf dem weichen Baugrund nachgearbeitet. Wer will, kann auch eine Frauenkirche erkennen.


 

Donnerstag, 31. August 2023

der fertige Baugrund mit ersten Modellhäusern

Soft City für die neue Lili-Elbe-Straße in Dresden.

Johannstadt vom 1. bis 3. September 2023

 

https://dresden-kulturstadt.de




 


Mittwoch, 30. August 2023

Soft City

Vom 1. bis zum 3. September wird in Dresden im Rahmen eines Sommerfestes die Lili-Elbe-Straße eingeweiht. Dazu habe ich ein partizipatives Häkelprojekt entwickelt, bei dem ich Anleitungen für fünf verschiedene Gebäudetypen erstellt habe, die von verschiedenen Kooperationspartnern und Anwohnern nachgehäkelt werden können - Neuschöpfungen sind außerdem erwünscht. Diese weiche Besiedelung wird auf den von mir vorbereiteten Baugrund aus Planquadraten in der "Häkelnische" während des Festes aufgenäht. 

Lili Elbe, eine ehemalige Dresdner Bürgerin, ist eine der ersten transgeschlechtlichen Pionier*innen und wurde durch den Film "Das Dänische Mädchen" einer größeren Menge bekannt. Zur Einweihung der nach ihr benannten Straße müssen "Soft Skills" inhaltlich im Vordergrund stehen. Warum also nicht gleich die ganze Stadt in weich bauen.













Dienstag, 29. August 2023

Anwachsende Ausstellung im Kreuzgang

nach sieben Tagen auf dem Turm des ehemaligen Klosters auf dem Michaelsberg sind pro Tag verschiedene Zeichnungen und Objekte entstanden. Diese sind noch bis zum 6. Oktober im Kreuzgang zu sehen.