Ansichten der Ausstellung im Museum im Alten Bau, in Geislingen an der Steige. Die Ausstellung geht noch bis zum 11. Mai 2025!
Montag, 7. April 2025
Mittwoch, 2. April 2025
Erosion - Fäden und Linien
![]() |
Häkelskulptur |
Ab dem 6. April findet bis zum 11. Mai 2025 in der Städtischen Galerie im Alten Bau in Geislingen an der Steige meine Ausstellung mit Grafiken, grafischen Objekten und Soft Sculptures statt.
![]() |
Linolplatten und ihre Abdrucke |
Dabei interessieren mich Gesteinsformationen und menschenleere Landschaften, die sich selbst schon wie eine perfekte künstlerische Skulptur präsentieren und im Gegensatz zu meinen gehäkelten Skulpturen stehen.
![]() |
Stickzeichnung |
![]() |
Kreidetafel (am Kartenständer) |
Dienstag, 1. April 2025
Mein Wohnzimmer in Tuttlingen
Donnerstag, 27. März 2025
Finissage - Tuttlingen als mein Wohnzimmer
Meine Ausstellung in der Galerie der Stadt Tuttlingen endet am 30.3.2025.
Aus diesem Anlass werde ich es mir in Tuttlingen hübsch machen und Spitzendecken verteilen. Wenn es so richtig nett wird setze ich mich auf meinen Sessel und fange damit an Deckchen Nummer 16 zu häkeln.
Ab 15 Uhr an verschiedenen Orten. Start an der Galerie.
Dienstag, 25. März 2025
Die Fuzzy World ist auch verreist
Mein Langzeitprojekt mit Kitty´s Fuzzy World ist in Teilen auch in die Galerie der Stadt Tuttlingen gereist:
269 Figuren leben nun in zwei Vitrinen.
Donnerstag, 20. März 2025
Zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Tuttlingen ist ein Leporello erschienen!
ISBN 978-3-9823225-2-0
Und der Begleittext ist von der Museumsleiterin Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck!
Montag, 17. März 2025
Tag der Druckkunst 2025 in Bremen
Das war der tolle Tag der Druckkunst mit unseren vier Druckteams am 15. März 2025 in der Steintorpresse in Bremen. Unabhängig voneinander - nur das Format, das Tier und die Blickrichtung (rechts, die Richtung aus der die Gefahr kommt) waren abgesprochen - haben wir unseren Tier-Druckstock hergestellt. Am Drucktag wurden sie dann alle schwarz auf weiß sichtbar und können ab jetzt, hierarchiefrei und immer wieder anders, übereinander gestapelt werden.
Marabu war unser Sponsor. Danke dafür! |
Samstag, 8. März 2025
Tag der Druckkunst
Seither finden an diesem Tag Veranstaltungen rund um das Drucken statt.
Wir - O.W. Himmel vom Druckkontor Saar, Henrich Förster, VON WEIT HER(GEHOLT), Kittys Fuzzy World (also ich selbst) - veranstalten in Bremen in der Steintor - Presse ein hierarchiefreies Schaudrucken. Wir drucken vier Tiere, alle gleich groß, die beliebig übereinander gestapelt werden können.
Und wir werden mit Druckfarben von Marabu gesponsert! Vielen Dank.
![]() |
Mein Beitrag wird ein Lino-Hack. |
Mittwoch, 5. März 2025
Workshop und Künstlerinnengespräch in Tuttlingen
Künstlerinnengespräch in und über die Ausstellung
"Stillleben - Filigrane Schätze" in der Galerie der Stadt Tuttlingen am 7. März 2025 um 19 Uhr.
Die Chefin des Museums, Anna-Maria Ehrmann-Schgindlbeck stellt mir Fragen...
und am Tag darauf, am 8. März 2025 von 10.30 bis 18 Uhr (Mittagspause von 13 bis 14 Uhr) :
Häkelworkshop „Transformation in weich“
"Wir häkeln eine Kleinplastik aus einer Masche heraus in Runden. Eine Skulptur, die Raum verdrängt und Raum umfasst, aus konvexen und konkaven Formen. Dann ziehen wir am Ende des Fadens die Arbeit wieder auf und alles ist weg. Wenn wir gleichmäßig wickeln und drehen haben wir wieder einen wunderbaren, runden, perfekten Wollball. Als wäre nichts geschehen. Diesen Prozess wollen wir mehrfach durchführen. Am Ende des Tages wissen nur wir, was alles im dem Knäuel steckt. Lediglich ein paar Fotos erinnern uns an die Objekte, die mal waren."
Sonntag, 2. März 2025
Kitty im Podcast
SWR-Kultur hat aus Fernseh- und Hörfunk-Beitrag einen Podcast zur laufenden Ausstellung in der Galerie der Stadt Tuttlingen gebastelt:
![]() |
Der Tampon. Baumwolle gehäkelt, Perlgarn gestickt, Füllmaterial, 2024. |
Donnerstag, 27. Februar 2025
Kitty im Radio!
Galerie der Stadt Tuttlingen habe ich mit Barbara Paul
Zum Nachhören in der ARD Audiothek
![]() |
Kitty erobert den Wooly Planet |
Dienstag, 25. Februar 2025
Kitty im TV!
in der Galerie der Stadt Tuttlingen ist von SWR Kultur ein Fernsehbeitrag erschienen.
Danke an die Redakteurin Uta Meyer und an Kamera und Ton! |
Montag, 24. Februar 2025
Stilles Leben in Tuttlingen
Bei einer solchen Ausstellung im Jahr 2021 habe ich einen historischen Biedermeiertisch aus dem Nachlass einer Künstlerin zur Verfügung gestellt bekommen, der die Grundlage für mein erstes Stillleben bildete.
Damit habe ich meinen Kleinplastiken einen eigenen Referenzraum geschaffen - stilles Leben, das gemeinsam laut flüstert.
Freitag, 14. Februar 2025
Stillleben - Filigrane Schätze
Verschiedene gehäkelte Kleinplastiken aus fast drei Jahrzehnten meines Schaffens, werden in stillen Szenen präsentiert wie Schätze aus einer Wunderkammer.
Diese Soft Sculptures treten in Kommunikation zueinander und beginnen ein Eigenleben. Die „Nature Morte“ wird wieder lebendig.
Montag, 10. Februar 2025
Dienstag, 4. Februar 2025
Was uns verbindet: GEHÄKELTES
![]() |
Nicht abgenabelter Fötus auf der großen, nährenden Mama. |
Vom 7. bis 9. Februar findet im Museum für Tuch+Technik in Neumünster ein Workshop zum Thema Transformation statt, bei dem wir häkeln, aufziehen, aufwickeln, häkeln um dann immer wieder von vorne zu beginnen. Nur die Häkler:innen selbst wissen, was für Objekte zwischendurch existiert haben, auch wenn es nicht mehr zu sehen ist. Am Ende gibt es nur Wollknäuel - und allen wohnt ein langer Weg der Veränderung inne.
Wenige Plätze sind noch frei...
Im Anschluss findet ab dem 9. Mai 2025 eine Ausstellung im Museum statt, bei der unter anderem dieser Fötus und eine Reihe von weiteren Knäueln (s.o.) zu sehen sein wird.
Montag, 20. Januar 2025
Wurstinspirationen aus Bremen
aus Bremen lieben Wurst und Sticker.
Während ihrer Zeit als Saarland-Stipendiatinnen im Sommer 2024 hatten wir viele (vegetarische) Snacks - aber wir haben auch zusammen gehäkelt...
Montag, 6. Januar 2025
Open Call
OPEN CALL
Bildende Künstler:innen und Literat:innen aus Deutschland können sich ab jetzt für ein zweiwöchiges Arbeitsstipendium
im Sommer 2025 bewerben!
2024 haben Katharina Krenkel und OW Himmel, zwei etablierte Künstler mit Atelier und Wohnort in Köllerbach (gleich bei Saarbrücken), das „Saarland-Stipendium“ ins Leben gerufen. Sie drehen die Dynamik der Bewerbungen für Ausstellungen, Preise und Stipendien um: Sie teilen ihr Tiny-House (2 x 2 x 2 Meter) in ihrem großen und wunderschönen Garten (2500 Quadratmeter), ihre Druckwerkstatt, ihr Gartenatelier, Arbeitsmaterial sowie ihre Erfahrungen mit insbesondere jüngeren Generationen von Künstlerinnen und Künstlern, Literatinnen und Literaten.
Das Künstlerpaar Katharina Krenkel und OW Himmel weiß aus eigener Erfahrung das kleinste Flächenbundesland Saarland als Refugium zu schätzen. Von hier aus lässt sich die Welt anders betrachten, als aus den Metropolen heraus, wo alle hinwollen.Die zwei Bildenden Künstler sind die Gastgeber und werden als Caterer und Kulturprogrammgestalter in Erscheinung treten. Sie freuen sich auf die Sicht ihrer Gäste auf die Grenzregion .
Der Zeitraum beträgt zwei Wochen und muss in den warmen Monaten stattfinden. Der genaue Zeitraum wird mit den Stipendiaten abgesprochen.
Die Stipendiaten schlafen im gemütlichen Tiny-House, Bad und Toilette sind im Wohnhaus (ca. 500 Meter entfernt). Sie können die gesamte Infrastruktur von Krenkel/Himmel (2 Ateliers, Druckpresse, unzählige Arbeitsplätze auf 2700qm).
Gestellt wird neben Material (Papier, Wolle, Farbe etc.), Versorgung und Übernachtung. Außerdem werden die Kosten für An- und Abreise übernommen. Innerhalb der zwei Wochen können viele Unternehmungen und Ausflüge stattfinden.
Im Nachgang soll eine Ausstellung mit den Ergebnissen entstehen.
Die Bewerber:innen sollen nicht aus dem Saarland stammen und in den Sparten Bildende Kunst oder Literatur tätig sein. Es gibt keine Altersbeschränkung, wobei jüngere Bewerber:innen im Fokus stehen.
Bewerbung:
Bis zum 31. März 2025 soll ein Motivationsschreiben an krenkelhimmel@gmx.de geschickt werden, aus dem hervorgeht, warum der oder die Künstler:in genau richtig ist für das „Saarland-Stipendium“. Außerdem wird ein kleiner Einblick in das bisherige Schaffen gewünscht, vielleicht auch Pläne, was in den zwei Wochen entstehen könnte.
Mittwoch, 1. Januar 2025
Vorbereitungen für kommende Projekte...
Ab dem 22. Februar 2025 findet in der Galerie der Stadt Tuttlingen die Ausstellung Stillleben - Filigrane Schätze statt.
Für den begleitenden Ausstellungskatalog war ich jetzt schon mehrmals im Fotostudio von Rich Serra.