Der Hase und der Fuchs wohnen im Saarland. Sie verstehen sich prima, fühlen sich wohl und sagen "Gute Nacht".
Mein Beitrag zur Fremdenverkehrskampagne.
Es gibt schließlich einen Grund, warum ich im Saarland lebe und in keiner Metropole.
Ab 4. Dezember stelle ich zum Thema "Heimat und Fremde" im Kulturverein Burbach aus.
Die Ausstellung heißt "Fuchs & Hase" - Skizzen aus der neuen Heimat.
Bei der Ausstellung kann man den zur Kampagne gehörenden Aufkleber kaufen!
Montag, 16. November 2015
Montag, 2. November 2015
Neue Stickzeichnungen
Verschiedene Serien von Stickgrafiken sind dieses Jahr entstanden.
Ein römischer Steinbruch in den Vogesen:
Bäume im Pfälzer Wald:
umgestürzte Bäume im Winter:
Landschaft im Pfälzer Wald:
Schieferhalde im Sauerland:
Dienstag, 6. Oktober 2015
Montag, 28. September 2015
Unsterblich als Kunstwerk
Die ersten Eindrücke aus der Ausstellung "Second Life" in der Galerie Albstadt.
![]() |
Ferngläser zum Beobachten und Wahrnehmen |
![]() |
Auf dem Ausguck mit Blick auf das "bewegte Bild" |
![]() |
3D Grafik aus Gummi und Hap Grieshaber Grafik aus der Sammlung |
Und das war der Wickelkurs zur Eröffnung:
![]() |
Wickelmaterial aus der in Albstadt ansässigen Wäscheindustrie |
Dienstag, 22. September 2015
Tag der Bildenden Kunst
Am Sonntag, den 27. September
öffnen die Künstler in Saarbrücken und Umgebung
wieder ihre Türen für den "Tag der Bildenden Kunst".
Das passiert auch in meinem Atelier
und in dem von O.W. Himmel nebenan.
Außerdem gibt es unser neues Kunstlager zu sehen,
das nach 2 x 25 Jahren Kunstproduktion überfällig war.
Also:
Am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr nach Köllerbach kommen!
öffnen die Künstler in Saarbrücken und Umgebung
wieder ihre Türen für den "Tag der Bildenden Kunst".
Das passiert auch in meinem Atelier
und in dem von O.W. Himmel nebenan.
Außerdem gibt es unser neues Kunstlager zu sehen,
das nach 2 x 25 Jahren Kunstproduktion überfällig war.
Also:
Am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr nach Köllerbach kommen!
Was ist das?
Auflösung am Sonntag.
Montag, 14. September 2015
Ein zweites Leben als Kunstwerk!
Im "jungen Kunstraum" in der Galerie Albstadt habe ich zusammen mit O.W. Himmel eine gigantische Collage aus Werken der
städtischen Kunstsammlungen Albstadt und eigenen Arbeiten
zusammengestellt.
Die Arbeiten von Erich Heckel, Hap Grieshaber, Reinhold Koehler,
Otto Dix, Otto Gussmann, Christian Landenberger und vielen mehr treten in Kommunikation mit
aktuellen Häkelobjekten, Stickzeichnungen, Linoldruckgrafiken und
Installationen zum Thema "ein zweites Leben als Kunstwerk".
Dabei geht es um Recycling im materiellen und im ideellen Sinne und um Bewahrung flüchtiger Augenblicke.
Klassische Kunstsujets wie etwa Stillleben, Wolkenbilder und
Landschaftsbilder werden aus verschiedenen Epochen und Blickwinkeln
betrachtet und unseren Arbeiten gegenübergestellt
Überhaupt wird dem Beobachten und Entdecken eine besondere
Bedeutung beigemessen. Mit echten und künstlerischen Ferngläsern soll
genau hingeguckt werden
Dienstag, 8. September 2015
Abonnieren
Posts (Atom)