Mittwoch, 29. Oktober 2025

Weichteile

 










Themen der Welt: Kultur, Architektur, Schmerz, Körper, Natur. 

Ich arbeite daran...


Freitag, 17. Oktober 2025

Ü-Ei

Was war am Anfang von allem? 





Häkelgarn und Wolle...

Sonntag, 21. September 2025

Zeitgenössische Kunst mitten drin

Das sind die Eindrücke von drei Tagen mit dem Rollenden Museum.

Es waren drei unterschiedliche Orte, jenseits von Urbanität und kultureller Überversorgung.

Wir betreiben Kunstvermittlung in eigener Sache, erleben Erstkontakte mit Kunst, und Grundsatzfragen zum Künstlertischen Tun werden uns immer wieder gestellt. 

Dorfplatz in Heckendalheim

Erlebnisort Reden, bei den Wassergärten


KulTourNacht Tuttlingen, vor der Städtischen Galerie



Und mit dabei war ein Fernsehteam vom Saarländischen Rundfunk...


Donnerstag, 11. September 2025

Das Saarland-Stipendium im Fernsehen!

Der Saarländische Rundfunk hat uns an einem Tag im Juni, zusammen mit der Stipendiatin 2025 Laetitia Lucht, bei der Arbeit begleitet. Inzwischen hängen die Ergebnisse ihrer Zeit als Artist-in-Residence in Köllerbach in einer kleinen Ausstellung in der Union-Stiftung in Saarbrücken.

Der Beitrag ist zu sehen am Freitag, 19. September ab 18.50 Uhr bei "Wir im Saarland-Kultur", oder später in der ARD-Mediathek.



Sonntag, 31. August 2025

Roadtrip mit dem Rollenden Museum

Das "Pfannoptikum", das Rollende Museum ist am 19. und 20. September im Saarland und in Baden Württemberg unterwegs auf einer kleinen Ausstellungstour und öffnet seine Klappe!

19. September 13 Uhr Dorfplatz, Heckendahlheim

19. September 15.30 Uhr Wassergarten (vor dem Mosesgang), Grube Reden

20. September 19 Uhr Tuttlinger NachtKulTour, Fussgängerzone vor der Galerie der Stadt Tuttlingen



Freitag, 8. August 2025

Sommerzeichnen

Während ich neue Orte erkunde, habe ich immer meine Zeichensachen dabei. Dieses Mal mit buntem Tonpapier und Neon-Stiften im Sandsteinbruch mit Abraumhalde in Lothringen (Carrière Barrois, Freyming-Merlebach).








Freitag, 11. Juli 2025

Natur reparieren

Der Sommer ist heiss und trocken.

Mein Atelier ist mitten im Grünen bzw. Trockenen und es gibt viel zu tun. 











Freitag, 27. Juni 2025

Sticken in Koblenz

Sommerkunstcamp Kunstreich am Fort Konstantin in Koblenz.

Von der Linie zum Bild - eine gestickte Tischdecke aus 10 Kreissegmenten

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz werde ich mit 10 Teilnehmer*innen zum Thema "Jugend"auf Stoffstücken gestickte Spuren hinterlassen. 

Am Ende tischen wir auf. Alle Segmente werden zusammengenäht und die Decke kommt auf einen große, runden Tisch - ein Symbol für hierarchiefreies Aufeinandertreffen.





Montag, 23. Juni 2025

Das Saarland-Stipendium 2025

Unsere Stipendiatin Laetitia Lucht ist wieder in Hamburg. 

Sie war zwei Wochen bei uns im Saarland, hat im Tiny-House im großen Garten gewohnt und mit uns zusammen gearbeitet und viele, viele Ausflüge unternommen.

Es war sehr dicht und voll, inklusive Fernsehaufnahmen für eine Kultursendung beim Saarländischen Rundfunk. Ausruhen war wohl eher nicht so ausgeprägt, aber dafür Drucken, Zeichnen, Papier schöpfen, Häkeln, Nadelbinden und viel Reflektieren über die Kunst und das Sein.

Wir hoffen, dass sie mit neuem Antrieb, und gestärkter Überzeugung für ihr Tun, ihren Weg als Künstlerin fortsetzen kann. Ab September studiert sie in Bristol künstlerische Druckgrafik.

Und ab Januar 2026 können sich dann weitere Künstler*innen und Literat*innen bei uns für das "Saarland-Stipendium 2026" bewerben! Die offizielle Ausschreibung folgt.

bei der Pförtnerin (Danke fürs Foto!) vom Saarländischen Rundfunk,
kurz bevor Laetitia interviewt wurde...

Laetitia beschwingt, nachdem sie die fünfte Farbe gedruckt hatte...

auf einem der Hochöfen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte



Vielen Dank an die Union Stiftung für die Unterstützung unseres Projektes.

Sonntag, 15. Juni 2025

Halbzeit beim Saarland-Stipendium

So sieht es aus, wenn man während des Saarland-Stipendiums Kunst macht:

Die Stipendiatin 2025 Laetitia Lucht!


Laetitia Lucht in der Druckwerkstatt



Laetitia beim Zeichnen im Museum für Aberglauben und Alltagskultur.

Viel Programm, aber auch ein bisschen Ruhe im Tiny-House.


Montag, 9. Juni 2025

Zeichenclub de la Sarre

Ausflug mit dem Zeichenclub auf den Mittelaltermarkt.

In unregelmässigen Abständen treffen wir uns in einer kleinen Gruppe von Künstlerinnen zum Zeichnen. Mal auf dem Schrottplatz, mal auf dem Bahnhof, mal im Park. Und dieses Mal eben auf dem Mittelaltermarkt. Die Stipendiatin des "Saarland-Stipendiums" Laetitia Lucht war natürlich auch dabei!