Mittwoch, 17. Februar 2016

Glück

Hautfarben!

50 x 30 x 50 cm, Baumwolltricotreste aus der Unterwäscheindustrie

Montag, 1. Februar 2016

Motten, der natürliche Feind der Häkelkünstlerin

Wollgewebe und Motten. Ergebnis nach einem Jahr:

Häkeldruck 50 x 70cm


gehäkelter Druckstock




Freitag, 22. Januar 2016

Schädlingsbefall im Winter






















Im Innenhof der katholischen Akademie in Hohenheim steht ein einsamer Baum.
Im Rahmen der Ausstellung "Maschenprobe", vom 18. Januar bis zum 24. April 2016 in der KUNST-RAUM-AKADEMIE in Stuttgart Hohenheim wurde er heimgesucht!

Mittwoch, 20. Januar 2016

Kunstcollage

Die Ausstellung im Kunstmuseum Albstadt läuft noch bis zum 3. Juli.
Hier sind jetzt erste Eindrücke der Gegenüberstellungen von Arbeiten aus der Sammlung des Museums und denen von O.W. Himmel und mir.

Hap Grieshaber u. a. im Hintergrund

Denkmaschinen

Erich Heckel und andere Landschafts- und Wolkenbilder

Freitag, 15. Januar 2016

Bitte Fummeln!
























"Samples", Karteikastensystem mit auf Karton aufgezogenen Häkelproben, 
12 x 14,5 cm, 2015


So sieht mein neues Archivierungssystem aus:
Zu jeder künstlerischen Arbeit, die ich jemals hergestellt habe, gibt es ein gehäkeltes Musterläppchen aus dem entsprechenden Material.
Gleichzeitig fungieren die Karteikarten als Werksverzeichnis meines gesamten Oeuvres.
In der Ausstellung "Maschenprobe" in Stuttgart Hohenheim ist diese Arbeit zum ersten Mal Teil der Ausstellung und beeinhaltet natürlich nur die Samples der Exponate dieser Ausstellung.
In der Hoffnung, dass an diesen Mustern die Lust am Anfassen gestillt wird, hoffe ich, dass in Zukunft meine übrigen Objekte nicht befummelt werden!

Montag, 11. Januar 2016

Maschenprobe

Eine gehäkelte Ausstellung

Vom 18. Januar 2016 bis zum 24. April 2016 stelle ich in der KUNST-RAUM-AKADEMIE in Stuttgart Hohenheim aus!
Zum ersten Mal wird es Fummelproben aller ausgestellten Exponate geben. Meine Kunst ist potentiell gefährdet von allen angefasst zu werden. Dadurch werden meine Textilien verschmutzt und die Mottengefahr erhöht. Dazu gibt es dann die nächste neue Arbeit: Von Motten zerstörte Häkeleien im Häkeldruck.






Dienstag, 22. Dezember 2015

Fuchs & Hase kommen rum


Fuchs& Hase vor den Stickgrafiken

Eigentlich sollen Fuchs & Hase für das Saarland werben.
Aber irgendwie verstehen die das nicht von der Saarland Marketingzentrale.
Dabei zeigen die zwei doch, dass Toleranz, Ruhe und Gemütlichkeit saarländische Attribute sind. Wo könnten sonst zwei klassische Fressfeinde in so friedlicher Koexistenz leben?
Na dann, Gute Nacht Saarland!
Fortsetzung folgt...


Fuchs & Hase vor dem Dach der Welt